WILLKOMMEN BEI
Logopädie
Christof Gruhlke
Über uns
Die logopädische Praxis Christof Gruhlke in Edewecht bietet Ihnen eine Behandlung nach der Heilmittelverordnung, das heißt Maßnahmen der Stimm-, Sprech- und Sprachtherapie bei Kindern und Erwachsenen.
Besondere Behandlungsschwerpunkte
...unserer Praxis liegen in der Früherfassung und Therapie entwicklungsauffälliger Kinder ab 1,5 Jahren.
Die Mund- und Körpertherapie nach B. Padovan, Sprachanbahnung bei Downsyndrom u. a. mithilfe der Schriftsprache, die Therapie bei Cochlear-Implantaten sowie die Präventionsarbeit durch thematische Elternabende und Fortbildung von ErzieherInnen (Sprachreich) sind Arbeitsfelder, die unsere Praxis besonders auszeichnen. Im Bedarfsfall vereinbaren wir gerne auch Hausbesuche mit Ihnen.
Wir suchen eine/n Kollegin/Kollegen für unser Praxisteam
zum 1.10.2025 mit einer vollen, unbefristeten Stelle (38,5Std/Wo).
Vergütung nach gültigem TV-L
Team- Fortbildung, finaz./zeitl.Unterstützung bei Fortbildung
Hast Du Freude in einem kleinen, freundlichen Team mit einem eigenen Raum in einer gut etablierten Praxis mitzuarbeiten?
Dann schaue auf unsere Internetseite info@logopaedie-gruhlke.de
Da Du die PatientInnen einer Kollegin übernehmen würdest, ist eine ausführliche Übergabe und Einarbeitung inbegriffen. Dich erwarten Patienten in der Praxis, Kindergärten, Schule und /oder bei Hausbesuchen.
Melde Dich bei Interesse per Mail oder telefonisch. In einem persönlichen Gespräch können wir dann alle Fragen und Anliegen besprechen.
Bewerbung an Christof Gruhlke
(Praxisinhaber)
Unser Team

Christof Gruhlke – Logopäde, alle Störungsbilder
Schwerpunkte: frühe Sprachanbahnung, Stimmtherapie, Behandlung bei Down-Syndrom und Präventionsarbeit

Andrea Martens – Logopädin M.S., alle Störungsbilder
Schwerpunkte: Frühe Sprachanbahnung, Behandlung bei Lippen-Kiefer-Gaumen-Spalte & schweren Sprach- und Entwicklungsstörungen

Jana Treptow – Logopädin, alle Störungsbilder
Schwerpunkte: Behandlung bei Cochlear Implant und Stottern

Sigrid Gruhlke - Büro
Unser Behandlungsspektrum
-
Sprachanbahnung
-
Aphasie und Dysarthrie
-
Dyslalie und Dysgrammatismus
-
Stimmtherapie / Dysphonie / Lähmung
-
Sprechtherapie (Stottern und Poltern)
-
Sprachförderung
-
Therapie bei Lese- u. Rechtschreibstörung
-
Schlucktherapie / Dysphagie